Unser Kunde

unterstützt den Mittelstand bei der Digitalisierung historisch gewachsener Prozesse. Mit maßgeschneiderten Lösungen steigert er Effizienz, verbessert die Kundenkommunikation und fördert den organisatorischen und kulturellen Wandel. Der Fokus liegt darauf, nachhaltige, innovative Arbeitswelten zu schaffen.

Deine Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Leitung von TYPO3-Projekten vom Angebot bis zum erfolgreichen Go-Live
  • Koordination und Steuerung interdisziplinärer Projektteams
  • Sicherstellen der Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben
  • Direkter Ansprechpartner für die Kunden
  • Pflege der Kundenbeziehungen und Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
  • Problemlösung und Konfliktmanagement

Dein Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung als Projektmanager in einer Agentur oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Webentwicklung, idealerweise mit TYPO3
  • Fähigkeit, die Perspektive der Kunden einzunehmen und den Business Value der Online Services zu identifizieren
  • Stressresistenz und hohe Eigenverantwortung
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an der Arbeit mit Entwicklern und interdisziplinären Teams
  • Erfahrung mit klassischen und agilen Projektmethoden (z. B. Scrum)
  • Analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse Deutsch C1

Kurzüberblick:

  • Strategische Rolle mit der Möglichkeit, zum Wachstum und zur Innovation des Unternehmens beizutragen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und hohe Autonomie
  • Dynamisches Umfeld mit flexibler, offener Kultur
  • Zugang zu Ressourcen und Know-how innerhalb eines großen Netzwerks
  • JobRad und Corporate Benefits Programme
  • Monatliche Internetkostenerstattung und 50 € Netto-Gutscheine
  • Bezuschusste Kinderbetreuungskosten
  • MacBook und moderne Ausstattung
  • Firmenwagen verfügbar
  • Zusammenarbeit mit agilen Coaches und Zugang zu regelmäßigen Schulungen

Bewerbungsprozess:

  1. Austausch mit mir
  2. Erstes Videointerview mit dem Kunden
  3. Interview vor Ort mit dem Kunden
  4. Rückmeldung und Abschluss